JAAAAAA der GSV II ist MEISTER!!!

Sonntag 02.06.2024 Kreisliga B Staffel 2, 26. Spieltag GSV Pleidelsheim II – TuS Freiberg 5:3 (3:1)

WAHNSINN, ÜBERRAGEND, STARK!!!! DER GSV II IST MEISTER!!!!

Durch einen dramatischen 5:3 Derbysieg über den direkten Verfolger und Tabellenzweiten TuS Freiberg, schaffte das Team von Trainer Gert Ranzinger und Co-Trainer Pascal Weilguny den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga A Staffel 1 !!!

Die gelb/schwarzen legten los wie die Feuerwehr und wollten das Spiel schon in den Anfangsminuten entscheiden. Das Vorhaben schien aufzugehen, denn in der vierten Minute nutze Lars Theurer einen Abwehrfehler des TuS aus und erzielte überlegt das 1:0. In der 12. Minute klärte GSV Kapitän Alessio Gamba mit dem Kopf weit nach vorne, Marcel Kunberger schaltete am schnellsten und lupfte die Kugel über den Gästekeeper hinweg zum 2:0 ins Netz. Der Jubel des GSV Anhangs war soeben abgeklungen, da erhöhte Sascha Ebert auf 3:0. Moritz Meier´s Versuch wurde geblockt und Ebert schweißte den Abpraller volley ins Gehäuse (14.). Doch zwei Minuten später der Dämpfer für den GSV, als Gamba einen unnötigen Elfmeter verursachte. Diesen verwandelte Martino zum 3:1 Anschlusstreffer. Wenig später setzte Jonathan Pasternak eine Flanke von Theurer am langen Eck vorbei (21.). Im Anschluss vergaben Ebert (25.) und Pasternak (34.) weitere Möglichkeiten. Die Gäste kamen nach einer Ecke nochmals zu einer Gelegenheit, doch der Kopfball flog über die Querlatte (40.). Zu Beginn der zweiten Hälfte gab es dann Chancenwucher auf Seiten des GSV. Binnen weniger Minuten wurden 100% Großchancen vergeben. Bei einem Konter bediente Ebert in der Mitte Kunberger, doch nur einige Meter vor dem Kasten schob er den Ball knapp vorbei (51.). Eine Minute später wehrte der TuS Keeper Ebert´s harten Schuss nach vorne ab, Kunberger setzte nach und bediente Theurer, der aus kurzer Distanz am Torwart scheiterte. Wieder eine Minute danach war Max Mack auf der rechten Seite frei durch, doch anstatt quer zu legen, setzte er die Kugel nur ans Außennetz. Auf der Gegenseite hielt Jan Czeilinger einen Versuch der Gäste sicher fest (55.). Den anschließenden weiten Abschlag nahm Kunberger toll an, doch wieder konnte er den TuS Keeper nicht überwinden (56.). Danach zog ein heftiges Gewitter auf und der gute Schiedsrichter Oliver Walter unterbrach die Partie für knapp eine halbe Stunde. Nach Wiederanpfiff dasselbe Muster, als Ebert einen langen Abschlag von Czeilinger zu überhastet über den Keeper hob, jedoch auch über den Kasten (61.). Dies sollte sich eine Minute später rächen, als Martino einen Freistoß zum 3:2 einköpfen konnte. Der GSV hatte jedoch weitere gute Möglichkeiten. So vergab Pasternak aus spitzem Winkel (64.) und Ebert scheiterte nach einer Flanke von Davide Pace mit seinem Volleyschuss am TuS Keeper (68.). Effektiv zeigte sich nur der TuS. In der 72. Minute zog Murolo aus 18 Metern flach ab und traf genau ins Eck zum 3:3 Ausgleich. Damit war die eigentlich beruhigende 3:0 Führung dahin und die gelb/schwarzen bangten um die Meisterschaft. Zehn Minuten vor dem Ende sah TuS Spieler Murolo nach einem Foul gegen Kapitän Gamba die rote Karte und der GSV war in der Schlussphase nun ein Mann mehr. Wenig später gab es Freistoß für die gelb/schwarzen und Ebert knallte die Kugel aus ca. 22 Metern an der Mauer vorbei ins lange Eck, zum viel umjubelten 4:3 (84.). Die Gäste hatten in der Nachspielzeit die letzte Chance, doch der Schuss verfehlte das GSV Tor (90+1.). Im direkten Gegenzug köpfte Pace eine Flanke knapp über den Kasten (90+2.). Besser machte es Pace zwei Minuten später als er zur endgültigen Entscheidung traf. Nach einem Konter bediente Kunberger im 16er Pace, der die Kugel unter die Latte zum 5:3 Endstand nagelte!

Danach war Schluss und der GSV II ist Meister und schafft den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga A 1 !!! Vor der Wimpelübergabe für die Meisterschaft wurde noch Derbysieger angestimmt und die Feier konnte starten. Zusätzlich gab es noch ein Ständchen für GSV „Chefin“ Susanne Düding, die passenderweise Geburtstag hatte! Und zum guten Schluss bekommen die Trainer Ranzinger und Weilguny die üblichen Bier und Wasserduschen!

GSV Pleidelsheim II: Czeilinger – Mack, Gamba (C), Sarcev, Singer – Meier, Ranzinger, Theurer, Marcel Kunberger – Ebert, Pasternak. Einwechselspieler: Pace, Veselaj, M. Schneider.

Tore: 1:0 Theurer (4.), 2:0 Marcel Kunberger (12.), Ebert (14.), 3:1 und 3:2 Martino (16./62.), 3:3 Murolo (72.), 4:3 Ebert (84.), 5:3 Pace (90+4.).

Besonderes Vorkommnis: Rote Karte Murolo (80./TuS).

Alexander Fuchs

weitere Bilder unter GSV II Berichte

Neue Spendenaktion – Crowdfunding-Projekt der VR-Bank Ludwigsburg eG. Und das funktioniert so:

Bitte auf das angegebene Konto mit dem Verwendungszweck P25894 – GSV Pleidelsheim – Wiederaufbau ‚GSV Huettle‘ spenden. Jeder gespendete Euro wird von der VR-Bank Ludwigsburg eG verdoppelt! Oder auf das Projekt und hier online spenden: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte-entdecken/finanzierungsphase.html?q=fundings%2Fbeliebtheit-d%2Freward%2F16408&search=Pleidelsheim

2023 – ein gutes Jahr für den GSV Fußball Aktive

Ein gutes, erfülltes, emotionales und erfolgreiches Fußballjahr 2023 liegt hinter uns und gerne schaue ich auf dieses Jahr mit Dankbarkeit, Stolz und Freude zurück. Der GSV I hat mit seinen Trainern Marcus Wenninger und Günther Sirch das Unglaubliche geschafft: den Aufstieg in die Landesliga! Erst in der vorangegangenen Saison haben wir den Aufstieg in die Bezirksliga gefeiert und nun hat sich die Mannschaft des GSV I ihr ‚Sommermärchen‘ erfüllt. Der Weg dorthin war nicht einfach, denn als Tabellenzweiter am Ende der Saison 2022/2023 standen nach einer kräftezehrenden Saison drei weitere Relegationsspiele an. Da lagen beim ersten Relegationsspiel mittwochabends in Blaufelden gegen den SV Wachbach die Nerven bei unseren Spielern blank, denn nur ein Sieg ermöglichte das Weiterkommen. Zur Halbzeitpause lag der GSV mit 1:0 hinten und es dauerte bis zur 90+3. Minute, bis Robin Bender das erlösende 1:1 zur Verlängerung schoss. Patrick Sirch erzielte in der 97. Minute das spielentscheidende 1:2 und von da an wurde das GSV-Tor bis zum Schlusspfiff mit allen Kräften verteidigt. Eine große Verschnaufpause gab es nach diesem Spiel nicht, da es bereits am Samstag darauf bei heißen Temperaturen gegen die Sportfreunde Lauffen in Bad Friedrichshall mit dem zweiten Relegationsspiel weiterging. Unsere GSV’ler kämpften auch hier bis zum Umfallen und nach 90 Minuten hieß es für den GSV Pleidelsheim 2:0. Die beiden Treffer in Bad Friedrichshall erzielte Patrick Sirch. Am Sonntag der darauffolgenden Woche ging es dann nach Renningen, wo der GSV Pleidelsheim im alles entscheidenden dritten Relegationsspiel auf den Landesligaabsteiger VfB Neckarrems Fußball traf. Allein die Kulisse im Renninger Stadion war überwältigend, denn ca. 1.200 Zuschauer waren bei hochsommerlichen Temperaturen gekommen, um sich dieses Spiel anzusehen und vor allem den GSV zu unterstützen. Der Wille unserer Schwarz-Gelben, diese Partie zu gewinnen und den Aufstieg in die Landesliga zu besiegeln, war bis in die Zuschauerränge zu spüren. Und wir haben von unseren GSV-Spielern alles gesehen: Wille, Mut, Konzentration, Teamgeist, Motivation, Torjubel, Energie, schwarz-gelbe Leidenschaft – eben Emotionen pur! Auch das Spiel in Unterzahl ließ unsere Jungs nicht von ihrem Weg abbringen und so kämpften sie Jeder für Jeden bis zum erlösenden Abpfiff, der für den GSV den 2:3-Sieg bedeutete: bereits in der 22. Minute brachte Patrick Sirch den GSV in Führung, die Nick Weiden in der 33. Minute zur 0:2-Führung ausbaute. Kaum nach der Halbzeitpause wieder auf dem Platz, schraubte Michele di Romana den Spielstand auf 0:3 nach oben, bevor unser Kapitän Daniel Pfeiffer in der 48. Minute mit gelb/rot vom Platz gestellt wurde. Der VfB Neckarrems erzielte zwar in der 51. Minute das 1:3 und in der 90+6. Minute noch das 2:3, aber die verbliebenen 10 GSV’ler hatten bis zum Schluss ihr Ziel vor Augen und freuten sich unbändig, als dieses grandiose Spiel abgepfiffen wurde. Gefeiert wurde dieser Aufstieg viel und gebührend – wie es sich eben für den GSV Pleidelsheim gehört….und die Bilder werden uns noch lange in Erinnerung bleiben!

Eine lange Sommerpause war unserem GSV I nicht gegönnt, denn nach nur wenigen Wochen ging es bereits in die Vorbereitung. Diese gestaltete sich leider als schwierig, da der Spielbetrieb der Landesliga 14 Tage vor dem der Bezirksliga startete und unsere Spieler in der Vorbereitung zum großen Teil im Urlaub waren. So lag die Vorbereitung zwischen zwei und vier Wochen, also weit weg von den üblichen 6 Wochen. Auch wenn der GSV I einen guten Start in die Landesliga absolvierte, zog sich die zu kurze Vorbereitung wie ein roter Faden durch die Vorrunde. Hinzu kamen Langzeit-verletzte, die z.T. bis zum Saisonende ausfallen werden. Mit 14 Punkten befindet sich der GSV I auf dem 16. Tabellenplatz. Die Nichtabstiegsplätze sind immer noch in Reichweite, so dass wir zuversichtlich am 24.02.2024 in die restliche Saison starten können. Doch zunächst sei der Mannschaft nun die Winterpause gegönnt und danach starten wir Mitte Januar in unsere sechswöchige Vorbereitung für die Rückrunde.


Der GSV II konnte leider am Ende der Saison 2022/2023 den Klassenerhalt in der Kreisliga A nicht halten. Außerdem haben wir unseren langjährigen Trainer des GSV II, Heiko Bürger, aus privaten Gründen aus dem Trainerstab verabschiedet, was uns nicht leicht fiel. Mit den Trainern Tim Götting, Gert Ranzinger und Pascal Weilguny startete der GSV II in die neue Saison.

Auch wenn es sehr geschmerzt hat, dass unser GSV II die Kreisliga A nicht halten konnte, hat man den unbändigen Willen der Mannschaft in der nun abgebrochenen Vorrunde gespürt, den direkten Wiederaufstieg in dieser Saison zu schaffen. Kein einfaches Ziel, da es in dieser Saison aufgrund der Umstrukturierung der Bezirke keine Relegation gibt. Aber mit dieser Motivation, diesem Teamgeist, dieser Energie und diesem Siegwillen der gesamten Mannschaft für uns ein durchaus lösbares Ziel! Mit 27 Punkten, 47 erzielten Toren und einem Spiel Rückstand, steht der GSV II zu Recht auf Tabellenplatz 1.


Der GSV III startete ebenfalls mit einem neuen Trainergespann. Frank Blees und Salvatore Guardi übernahmen zum Saisonbeginn die Mannschaft und der GSV III verzeichnet seitdem auch noch einen erfreulichen Spielerzuwachs.

Es ist deutlich zu sehen, dass sich die Mannschaft nun in ihrem dritten Jahr gefestigt hat und wir konnten in der Vorrunde bereits einige Siege feiern! Eine tolle Erfolgskurve und eine wirklich bemerkenswerte Entwicklung der Mannschaft, aber auch der einzelnen Spieler!
Mit 13 Punkten belegt der GSV III im Moment einen starken 7. Tabellenplatz.
Die GSV AH hat sich auch in diesem Jahr jeden Mittwoch hochmotiviert auf dem Platz zum Training und anschließend zum gemütlichen Trainingsausklang eingefunden und hat auch immer mal wieder mit dem GSV III trainiert, da dieser sein Training auf Mittwoch und Freitag verlegen musste.

Mit einem weiteren ‚Inselhopping‘ ging es für die AH im Oktober nach Irland. Bei strahlend blauem Himmel wurde der Ausflug mit einem Freundschaftsspiel, mit Bier-Tasting, dem EM-Qualifikationsspiel Irland vs. Griechenland und Pub-Besuchen zu einem schönen Erlebnis.

Wir haben nun unsere Umkleiden, das Hüttle und den Sportplatz winterdicht gemacht und befinden uns in der wohlverdienten Winterpause.
Ich wünsche allen Spielern, Trainern und Betreuern, allen Fans und Unterstützern, dem Hüttlesteam, den Sportplatzkassierern, dem Pressewart und allen Helfern im Vorder- und Hintergrund eine entspannte und erholsame Pause und allen Verletzten einen weiterhin guten Weg zur Genesung.

Dankeschön !!

Was wäre unsere Fußballabteilung Aktive ohne Ihre und Eure Unterstützung? Nur durch die Hilfe von außen und vereinsintern können wir unserem Sport und unserer Leidenschaft nachgehen. Deshalb gilt ein herzliches Dankeschön an erster Stelle Herrn Bürgermeister Trettner, stellvertretend für die Gemeinde Pleidelsheim und den Gemeinderat, und Fabian Stöhrer, stellvertretend für den Bauhof Pleidelsheim, für die Übernahme der Pflege und Instandsetzung ‚unseres‘ Sportplatzes und für alle Unterstützung, die wir 2023 erfahren durften. Vielen Dank an Kai Müller, 1. Geschäftsführender Vorsitzender des GSV Pleidelsheim, und an alle Vorstandskollegen und -kolleginnen, sowie an Helmut Pistorius, 1. Vorsitzender des GSV Fördervereins, für die schöne und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Dem wfv mit Hans-Jörg Arnold, Ingo Ernst, Michael Heck, Gerhard Schnetz, Frank Schneider und allen unseren Ansprechpartnern möchte ich ebenfalls für das gute und harmonische Miteinander danken. Allen Aktiven-Trainern und Betreuern, unserem dfb-Online-Beauftragen und allen Spielern danke ich sehr herzlich – es war wieder einmal mehr ein erlebnisreiches, schönes und tolles Jahr mit Euch! Ohne unser Hüttlesteam gäbe es keine leckere Rote oder Currywurst und keine wärmenden oder erfrischenden Getränke – herzlichen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz, dass sich unsere Gäste bei uns wohl fühlen. Pressewart/Stadionsprecher und Platzkassiere gehören auch zu diesem Team, auf das ich mich immer verlassen kann – vielen Dank! Allen Helfern, die für uns Sprudel geholt haben, bei unseren Festen mitgeholfen haben, sich um die Bandenwerbung kümmern und immer da sind, wenn man sie braucht, gilt ein herzliches Dankeschön!


Ein ganz besonderer Dank geht zuletzt an unsere gelb/schwarzen Fans und Unterstützer von der Seitenlinie – besonders in diesem Jahr. Unvergessen bleibt die grandiose Zahl an Fans, die uns zu unseren entlegensten Relegationsspielen begleitet und uns hier von einem Spiel zum anderen getragen haben. Ihr habt lautstark angefeuert und gejubelt und dazu die gelben Fahnen geschwungen. Ihr habt mit uns den Aufstieg des GSV I gefeiert und auch in der aktuellen Saison unterstützt Ihr unsere Mannschaften so zahlreich, egal ob GSV I, GSV II oder GSV III. Vielen Dank!

Susanne Düding 1. Vorstand Abteilung Fußball Aktive

Winterpause vorzeitig eingeläutet! ❄️

Mit Blick auf die Wetterlage und den Zustand der Spielfelder sah der Fußballbezirk Enz/Murr es vor, alle Spiele bis 10.12.2023 abzusetzen.

Somit verabschieden wir uns früher als geplant in die Winterpause. Wir wünschen Euch eine wunderbare Adventszeit, frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!

Wir bedanken uns bei allen Spieler, Trainer, Mitglieder, Zuschauer, Sponsoren und Unterstützer des GSV 🟡⚫️

Auf die gelbeeee!!

Ergebnisse

Mittwoch 29.11.2023

Kreisliga B Staffel 3, 10. Spieltag

GSV Pleidelsheim III – TKSZ Ludwigsburg II 1:4